· Pressemitteilung für Newssync

Online-Vorträge zum Thema Wohnungsanpassung

So lange wie möglich selbständig zu Hause wohnen bleiben, das wünschen sich viele Menschen. Körperliche Einschränkungen verändern jedoch oft die Ansprüche an das Wohnumfeld. Viele Wohnungen entsprechen den Bedürfnissen nicht: Die Stufen am Eingangsbereich erschweren den Zugang zur Wohnung, der Einstieg in die Badewanne oder Dusche ist zu hoch oder die Türen in der Wohnung sind zu schmal oder haben Schwellen. Solche und andere Barrieren beeinträchtigen oft eine selbständige Lebensführung zu Hause. Die Beratungsstelle Wohnungsanpassung des DRK-Kreisverbands informiert ab 24. März mit verschiedenen Online-Vorträgen.

Die Wohnberatung im Landkreis Böblingen ist ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot, das sich an alle Menschen richtet – nicht nur an Senioren, sondern auch an Menschen mit Behinderungen und solche, die an einem präventiven Umbau ihrer Wohnräume interessiert sind. Ziel ist es, individuelle Lösungen zu erarbeiten, die die Wohnung an die spezifischen Bedürfnisse der Klienten anpassen.
Ein engagiertes, ehrenamtliches Wohnberaterteam steht mit Rat und Tat zur Seite, um die Wohnsituation konkret zu verbessern. Dies kann durch eine veränderte Ausstattung, den Einsatz von Hilfsmitteln, bauliche Maßnahmen oder die Erhöhung der Sicherheit geschehen. Die Berater informieren zudem über mögliche Zuschüsse und öffentliche Förderungen, die den Umbau oder die Anpassung der Wohnung finanziell unterstützen können.  
Nach einem Hausbesuch wird die aktuelle Situation dokumentiert. Die erarbeiteten Lösungsvorschläge werden in einem Bericht festgehalten.

Um sich allgemein zu informieren, bietet das DRK zweimal im Jahr eine kostenlose Online-Vortragsreihe zur Wohnberatung mit verschiedenen Themenschwerpunkten an.

Die nächsten Termine der Wohnberatungs-Vortragsreihe:

Mo., 24.03.   Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen
10:30 – 11:30 Uhr   mit Catherina Doppke

Mo., 24.03.   Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
14:00 –15:15 Uhr   mit Wolfgang Holfelder

Di., 25.03.    Treppenbewältigung – von der Rampe bis zum Lift
10:30 – 11:45 Uhr    mit Dieter Vogt     

Di., 25.03.    Wohnungsanpassung bei Demenz
14:00 – 15:00 Uhr   mit Catherina Doppke

Mi., 26.03.    Sicherheit für mich und mein Zuhause 
10:30 – 12:00 Uhr    mit Dieter Vogt     

Mi., 26.03.    Technische Hilfen für den Alltag
14:00 – 15:15 Uhr    mit Bernd Schulte

Do., 27.03.    Barrierefreie und rollstuhlgerechte Badgestaltung 
10:30 – 11:45 Uhr   mit Dieter Vogt

Do., 27.03.    Ortungssysteme – Möglichkeiten und Grenzen 
14:00 – 15:15 Uhr   mit Bernd Schulte

Anmeldung über: DRK-Kreisverband Böblingen, Telefon (07031) 6904-403 oder E-Mail an wohnberatung(at)drkbb(dot)org

Für die Teilnahme an den Vorträgen benötigt wird ein Computer oder Laptop, Tablet oder Smartphone mit Ton und Mikrofon. Eine Einwahl nur über Telefon ist nicht möglich, da dann die Präsentation nicht zu sehen ist. Die Vorträge sind kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden an die DRK-Wohnberatung. Die Beratungsstelle für Wohnungsanpassung wird unterstützt aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung und des Landkreises Böblingen.