Antranias / pixabay.com

Brandschutzhelfer Ausbildung

Ansprechpartner/in

Tim Schnee
Kreisausbildungsleiter
Leitung Breitenausbildung & Hausnotruf

Tel: (07031) 6904-822
Fax: (07031) 6904-219

rotkreuzkurs(at)drkbb(dot)org

Umberto-Nobile-Straße 10
71063 Sindelfingen

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen oder für Sie zuhause eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern.
 

Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet Mitarbeiter auszubilden und zu benennen, welche im Brandfall gezielte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bzw. zum Schutz der anderen Beschäftigten ausüben. Die Gesetzgebung sieht vor, dass mindestens 5 % der anwesenden Mitarbeiter als Brandschutzhelfer ausgebildet sind.
Diese sorgen durch gelebten Brandschutz für mehr Sicherheit im Unternehmen. Mit dieser Brandschutzhelfer Ausbildung, gemäß der Rechtsgrundlagen kommen Sie den gesetzlichen Pflichten nach. Brandschutzhelfer kann jeder angestellte Mitarbeiter eines Unternehmens werden.
 

Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer dauert 4 Unterrichtseinheiten (mit jeweils 45 Minuten).
 

Themen und Anwendungen

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • Praktische Löschübung
     

Kosten

Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Leider übernehmen die Berufsgenossenschaften die Kosten für die Ausbildung aktuell nicht, diese werden dem anmeldenden Unternehmen nach Lehrgangsende in Rechnung gestellt.
 

Datenschutzinformationen des DRK-Kreisverbandes Böblingen e. V.

Bevor Sie sich zu einem Lehrgangstermin anmelden, beachten Sie bitte unsere Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung.
 

Sie möchten einen Firmeninternen Kurs?
Wir beraten Sie gerne: rotkreuzkurs(at)drkbb(dot)org

Kurse & Termine

Kurse Weiterbildung, berufl. bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende